Ein Zuhause von Kollitsch ist viel mehr als nur ein Haus oder eine Wohnung. Es ist ein Ort des Lebens, Liebens und Lachens, ein Stück puren Glücks. Lichtdurchflutet und schön. Stilvoll und behaglich. Hochwertig und elegant. Ein bleibender Genuss!
Geben auch Sie Ihren Träumen ein neues Zuhause – an den schönsten Plätzen in Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich oder Wien. Wir laden Sie ein: Sehen Sie sich um. Und finden Sie die Wohnimmobilie Ihres Lebens.
Die Kollitsch-Maklerei ist Ihre einladende Immobiliendrehscheibe und Ihre erste Adresse, wenn es um Immobilien in Klagenfurt, Graz oder Wien geht. Wir sind spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Immobilien, sei es ein Haus, eine Wohnung, ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie. Unsere erfahrenen Immobilienmakler*innen stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Immobilie erfolgreich zu vermitteln, unabhängig davon, ob Sie kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten möchten.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen oder dem Verkauf Ihrer Immobilie haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Wünsche zu erfüllen.
Mehr erfahren
Der Begriff „Penthouse“ stammt aus dem Englischen und bezeichnet ursprünglich ein Gebäude auf dem Dach eines mehrstöckigen Hauses. Heute versteht man darunter eine exklusive Penthousewohnung, die meist die gesamte oberste Etage einnimmt und über eine großzügige Dachterrasse verfügt.
Penthouse Wohnungen finden sich in Österreich vor allem in Städten wie Wien, Salzburg, Graz oder Kitzbühel. Besonders gefragt sind Lagen in der Nähe des Zentrums oder in begehrten Bezirken wie Döbling. Typisch sind große Fensterfronten, Freiflächen wie Balkone oder Terrassen und eine Architektur, die viel Licht und Weite zulässt.
Bei Kollitsch entstehen Penthouse-Objekte mit modernem Design, großzügiger Wohnfläche und allen Details, die Käufer von einem Neubauprojekt im Luxussegment erwarten.
Der unverbaute Ausblick ist einer der größten Vorzüge. Ob über die Dächer von Wien, die Bergwelt rund um Kitzbühel oder die Seenlandschaft Kärntens – das Gefühl von Rundumblick macht diese Immobilien einzigartig. Die Kombination aus Dachterrasse, Panoramablick und Ruhe ist ein entscheidendes Argument für viele Käufer.
Bodentiefe Fenster verbinden Innenräume mit der Natur. Sie lassen die Wohnfläche heller und offener wirken, schaffen Großzügigkeit und tragen erheblich zum Wohnkomfort bei. In Kombination mit modernen Küchen, eleganten Bädern und weitläufigen Zimmern entsteht ein einzigartiges Wohngefühl.
Da ein Penthouse die gesamte oberste Etage einnimmt, gibt es meist keine direkten Nachbarn. Das erhöht die Privatsphäre und reduziert Lärm. Ein weiterer Vorteil: die freie Gestaltung der Fläche – vom offenen Wohn-Essbereich bis hin zum luxuriösen Schlafzimmer mit eigenem Bad.
Penthäuser sind mehr als Immobilien – sie sind ein Symbol für Erfolg, Stil und Eleganz. Die Wohnqualität erinnert oft eher an ein Einfamilienhaus, allerdings im Herzen der Stadt mit allen Vorteilen urbaner Infrastruktur. Für Eigentümer ist das Penthouse nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Wertanlage mit Prestige.
Die exponierte Lage bedeutet viel Sonne, aber auch Wind, Regen oder Schnee. Freiflächen wie Dachterrassen oder Balkone sind ohne Überdachung wetterabhängig. In Bergregionen wie Kirchberg oder Innsbruck können starke Winde die Nutzung einschränken. Gute Dämmung und Sonnenschutz sind daher essenziell.
Große Glasfronten reduzieren Stellflächen für Möbel und erhöhen den Reinigungsaufwand. Auch Terrassen und Balkone müssen regelmäßig gepflegt werden. In Notfällen wie einem Stromausfall kann die Etage im obersten Stockwerk zudem eine Herausforderung sein.
Penthäuser haben hohe Kaufpreise und entsprechend teure Mieten. Wer sich eine Luxus-Penthousewohnung leisten kann, entscheidet sich oft für den Kauf statt für die Miete. Daher sind Eigentumswohnungen in diesem Segment klar im Vorteil.
Nicht jede Wohnung im obersten Stockwerk ist ein Penthouse. Eine klassische Dachgeschosswohnung kann kleiner sein, weniger Außenfläche bieten oder durch Dachschrägen eingeschränkt wirken. Das Penthouse hingegen nimmt meist die gesamte oberste Etage ein und hat eine große Terrasse.
Ein Loft ist oft ein einziger großer Raum mit industriellem Charakter, hohen Decken und wenig Unterteilung – ursprünglich aus umgebauten Fabrikgebäuden entstanden. Ein Penthouse dagegen besteht aus mehreren Zimmern, ähnelt im Grundriss eher einem klassischen Haus und ist luxuriös ausgestattet.
Eine Maisonette verteilt sich über zwei Etagen und kann in unterschiedlichen Preisklassen vorkommen. Terrassen oder Balkone sind nicht zwingend dabei. Penthäuser sind hingegen immer eingeschossig, großzügig geschnitten und klar im Luxussegment angesiedelt.
Die Lage ist der entscheidende Faktor. In Wien sind Penthäuser in zentralen Bezirken kaum unter einer Million Euro zu finden. Schon bei 80 Quadratmetern beginnt die Preisspanne im siebenstelligen Bereich. Auch in Städten wie Salzburg oder Innsbruck bewegen sich 100-Quadratmeter-Penthäuser um die 800.000 bis 900.000 Euro.
Bei Mieten ist der Unterschied zu durchschnittlichen Wohnungen etwas geringer, dennoch sind die Preise hoch. Da Penthäuser häufiger gekauft als gemietet werden, gelten sie als bevorzugtes Anlageobjekt. Viele Käufer nehmen dafür einen Kredit auf, dessen Raten sich langfristig als lohnende Investition erweisen.
In kleineren Städten fällt der Preisaufschlag oft geringer aus. Dort entscheiden sich viele Menschen eher für ein Einfamilienhaus mit Garten, anstatt in ein Penthouse zu investieren.
Das größte Angebot findet sich naturgemäß in den Landeshauptstädten. Hier ist die Nachfrage am höchsten, und entsprechend vielfältig sind Größe, Lage und Ausstattung.
Allerdings gibt es kaum Penthäuser im mittleren Preissegment. Entweder handelt es sich um ein sehr exklusives Luxus Penthouse oder um vereinzelte Mietwohnungen, die im Besitz der Eigentümerfamilien bleiben.
Im hochpreisigen Segment wächst das Angebot stetig. Viele Entwickler nutzen die Möglichkeit, bestehende Gebäude durch Aufstockung mit Penthäusern zu erweitern und so neuen, exklusiven Wohnraum in begehrten Lagen zu schaffen.
Zentrale Viertel mit guter Infrastruktur und attraktiver Umgebung sind wertstabil und begehrt. Die Lage entscheidet maßgeblich über den Preis und die langfristige Wertentwicklung.
Da Penthäuser Wind, Sonne und Wetter stärker ausgesetzt sind, sind eine hochwertige Dämmung, moderne Klimatisierung und zuverlässige Haustechnik unverzichtbar.
Von bodentiefen Fenstern über hochwertige Materialien bis zu smarter Haustechnik – die Details machen den Unterschied. Eine großzügige Terrasse sollte mit durchdachten Lösungen wie Sonnenschutz oder Überdachungen ausgestattet sein, um sie das ganze Jahr über nutzen zu können.
Auch im Luxussegment ist die Wohnfläche wichtig. Ein Penthouse mit 200 Quadratmetern bietet einen ganz anderen Lebensstandard als eine kleinere Einheit mit 80 Quadratmetern. Je größer die Wohnung, desto stärker erinnert sie an ein Einfamilienhaus – nur eben mitten in der Stadt.
Penthäuser gelten als stabile Investition. Zwar gibt es im obersten Preissegment gelegentliche Schwankungen, langfristig ist jedoch von steigenden Preisen auszugehen. Besonders die Ränder großer Städte entwickeln sich positiv, da hier die Nachfrage nach exklusivem Wohnraum stetig wächst.
In Zeiten niedriger Zinsen lohnt sich der Kauf zusätzlich, da die Kreditbelastung oft kaum höher ist als die Miete. Wer ein Penthouse als Kapitalanlage erwirbt, profitiert von Wertsteigerung, Prestigefaktor und einer langfristig soliden Nachfrage.
Kollitsch setzt bei seinen Projekten auf nachhaltige Bauweise, energieeffiziente Lösungen und Lagen mit Entwicklungspotenzial – Faktoren, die für den Werterhalt entscheidend sind.
Penthäuser sind weit mehr als nur Wohnungen im obersten Stockwerk. Sie verbinden Großzügigkeit, Privatsphäre und Exklusivität mit einem unvergleichlichen Blick über die Stadt. Für Eigennutzer bieten sie ein einzigartiges Wohnerlebnis, für Anleger eine stabile Wertanlage.
Mit der Erfahrung von Kollitsch entstehen Penthäuser, die moderne Architektur, hochwertige Ausstattung und außergewöhnliche Lagen vereinen. Wohnen wird hier zu einem Lebensstil – exklusiv, urban und doch ganz individuell.
Immobiliensuche