Aktuelle Projekte.

Gartenwohnungen FAQ

Was ist eine Gartenwohnung und welche Vorteile bietet sie?

Eine Gartenwohnung ist im Grunde genommen eine Erdgeschosswohnung mit einem besonderen Extra: einem privaten Außenbereich. Das kann ein kleiner Garten, eine Terrasse oder auch eine Loggia sein, die direkt an den Wohnraum anschließt. Im Unterschied zu herkömmlichen Erdgeschosswohnungen bietet sie den Bewohnern ein Stück Natur direkt vor der eigenen Tür.

Der Garten wird schnell zum zweiten Wohnzimmer im Freien – ein Ort für Erholung, gesellige Abende oder als sicherer Platz zum Spielen für Kinder. Gleichzeitig bringt er mehr Licht und frische Luft in den Alltag. Besonders geschätzt wird auch die Nähe zur Natur, selbst wenn man mitten in der Stadt lebt.

Zu den Vorteilen zählen außerdem:

  • Barrierearmer Zugang und kurze Wege, besonders für Familien mit Kinderwagen oder Senioren.
  • Ein attraktiver Preisvorteil beim Wiederverkauf, da Gartenwohnungen am Markt sehr gefragt sind.
  • Mehr Wohnqualität als bei klassischen Mietwohnungen mit Balkon oder reiner Erdgeschosslage.

Bei Kollitsch entstehen Gartenwohnungen mit optimaler Raumaufteilung, hochwertiger Küche, durchdachten Grundrissen und gepflegten Außenbereichen – Lebensräume, die langfristig Bestand haben.

Warum sind Wohnungen mit Eigengarten so beliebt?

In der Stadt ist Naturraum oft Mangelware. Eine Gartenwohnung bringt sie direkt nach Hause. Sie ermöglicht urbanes Leben in Kombination mit Freiraum im Grünen.

Auch wirtschaftlich ist sie interessant. Auf dem Markt sind diese Objekte stark gefragt, was sowohl bei Miete als auch beim Kauf stabile Renditen verspricht. In Wien zeigt sich das besonders in den inneren Bezirken: Hier ist das Angebot knapp, die Nachfrage nach Wohnungen mit Gartenanteil aber groß.

Kollitsch verzeichnet in seinen Projekten regelmäßig, dass Einheiten mit Garten zu den ersten verkauften oder vermieteten Wohnungen zählen.

Für wen eignet sich eine Wohnung mit Gartenanteil besonders?

Familien

Familien schätzen die Sicherheit und den geschützten Platz, den eine Gartenwohnung bietet. Kinder können direkt vor der Tür spielen, ohne auf die Straße zu müssen. Der private Außenbereich wird zum Spielplatz, während die Eltern den Alltag im Grünen genießen. Besonders gefragt sind hier 3-Zimmer- oder 4-Zimmer-Wohnungen, die genügend Raum für die ganze Familie bieten.

Haustierhalter

Für Haustierhalter ist ein Gartenapartment ideal. Hunde haben Auslauf direkt vor dem Haus, Katzen können den Garten oder den angrenzenden Wald erkunden. Der Gartenanteil wird so zum natürlichen Erweiterungsraum und sorgt für mehr Lebensqualität – auch für Vierbeiner.

Ältere Bewohner

Ältere Menschen profitieren vom ebenerdigen Zugang, der den Alltag erheblich erleichtert. Kurze Wege ins Freie machen das Wohnen mit eigenem Gartenanteil komfortabel. Beliebt sind hier 2-Zimmer-Wohnungen, die überschaubar bleiben, aber dennoch genügend Platz für Gäste oder Hobbys bieten.

Singles und Paare

Singles und Paare entdecken den Garten als zusätzliche Wohnfläche. Ein Grillabend mit Freunden, ein Glas Wein nach der Arbeit oder einfach ein Rückzugsort mitten in der Stadt – die Gartenwohnung bietet Möglichkeiten, die ein Balkon oder eine Loggia nicht ersetzen können. Kleine Mietwohnungen mit Garten sind in diesem Segment besonders begehrt, da sie urbanes Wohnen mit Naturfläche verbinden.

Kapitalanleger

Für Kapitalanleger sind Wohneinheiten mit Eigengartenanteil attraktive Objekte. Sie lassen sich leicht vermieten und erzielen höhere Mieten als vergleichbare Wohnungen ohne Gartenanteil. Besonders in Ballungsräumen wie Wien oder Graz sind Mietwohnungen mit Garten oft die ersten, die vergeben werden. Von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen bis hin zu großzügigen Einheiten mit mehreren Zimmern: Der Markt bleibt stabil und verspricht langfristige Wertsteigerung.

Was sind die Unterschiede zu Erdgeschosswohnungen oder Wohnungen mit Terrasse?

Nicht jede Wohnung im Erdgeschoss ist automatisch eine Gartenwohnung. Während klassische Erdgeschosswohnungen oft nur Fenster oder kleine Loggien bieten, verfügen Gartenapartments über eine Terrasse und einen exklusiven Gartenanteil.

Der wesentliche Unterschied liegt aber im zusätzlichen Freiraum: Eine Wohnung mit Eigengarten schafft einen Platz zum Leben, der über das hinausgeht, was eine Standardwohnung bietet.

Wie entwickeln sich die Preise?

Die Preise hängen stark von Lage, Wohnfläche und Zustand der Immobilie ab. Grundsätzlich gilt: Je zentraler die Wohnung, desto höher der Preis - egal ob mit oder ohne Garten. Doch ein Gartenanteil sorgt fast immer für einen spürbaren Aufschlag.

Interessant ist der Vergleich zwischen Innenstadt und Stadtrand: Am Rand von Wien oder Graz sind Gartenapartments oft günstiger, bieten aber durch den zusätzlichen Bereich im Freien eine besonders hohe Lebensqualität. Für Kapitalanleger ergibt sich daraus ein attraktives Angebot: moderater Einstiegspreis, hohe Nachfrage und stabile Wertentwicklung.

Welche Besonderheiten gibt es im Hinblick auf Pflege, Sicherheit und Privatsphäre?

Wie hoch ist der Pflegeaufwand?

Ein Garten bedeutet Lebensqualität, aber auch Verantwortung. Rasen, Beete und Pflanzen benötigen Pflege. Wer Freude daran hat, sieht darin ein Hobby. Wer weniger Zeit hat, kann professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Viele Bewohner kombinieren Terrasse, Garten und sogar einen kleinen Kellerraum für Gartengeräte, um den Aufwand überschaubar zu halten.

Sind Wohnungen mit Garten unsicherer?

Die Lage im Erdgeschoss wirft oft Fragen zur Sicherheit auf. Moderne Bauweisen setzen jedoch auf einbruchhemmende Fenster, smarte Beleuchtung und klare Zugangssysteme. So sind Wohneinheiten mit Gartenanteil heute genauso sicher wie andere Wohnungen zur Miete.

Wie lässt sich die Privatsphäre wahren?

Hecken, Zäune oder Sichtschutz sorgen dafür, dass der Garten trotz urbaner Lage als privater Bereich genutzt werden kann. Kollitsch plant Terrassen und Gärten so, dass ausreichend Abstand und Rückzugsmöglichkeiten entstehen.

Was macht eine tolle Gartenwohnung aus?

Eine gute Wohnung mit Garten überzeugt nicht nur mit ihrer Grünfläche, sondern mit der gelungenen Verbindung von Innen- und Außenraum. Große Fenster, helle Zimmer und eine funktionale Küche schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Während ein Balkon oft nur begrenzt Platz bietet, erweitert eine Wohneinheit mit Gartenanteil den Wohnraum deutlich stärker ins Freie. Der Garten wird so zum zusätzlichen Lebensbereich, der mehr Möglichkeiten für Entspannung und Gestaltung eröffnet.

Auch die Einbindung in die Infrastruktur des Ortes ist wichtig, denn kurze Wege zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften oder Schulen steigern die Attraktivität. Kollitsch achtet zudem auf durchdachte Details wie Abstellräume oder einen Keller, die den Alltag erleichtern.

Mehr als nur Erdgeschoss

Eine Wohneinheit mit Eigengarten ist weit mehr als eine Erdgeschosswohnung mit etwas Grünfläche. Sie ist ein Wohnkonzept, das Stadt und Land verbindet – und für viele Menschen die ideale Lösung zwischen urbanem Wohnen und persönlichem Rückzugsort.

Egal ob 2-Zimmer-Apartment für Singles, familienfreundliche Wohnungen oder eine attraktive Wohnhausanlage: Wohnungen mit Eigengarten sind sehr gefragt, deren Preise stabil bleiben und deren Miete oft über dem Durchschnitt liegt.

Auch digitale Filter in Immobilienportalen zeigen den Trend: Wer nach Wohneinheiten sucht, wählt häufig gezielt die Option „Wohnung mit Garten“. Das spiegelt die starke Nachfrage wider und unterstreicht, dass diese Wohnform sich klar von klassischen Erdgeschosswohnungen unterscheidet.

Wenn Sie selbst auf der Suche nach einer passenden Gartenwohnung sind, werden Sie bei Kollitsch fündig – mit einer Auwahl an Immobilien in attraktiven Standorten, hochwertiger Bauqualität und durchdachten Grundrissen, die sich an den Bedürfnissen moderner Stadtbewohner orientieren.

Kontakt aufnehmen.
Logo
Links
  • Karriere
  • Lehre
  • Presse
  • Kooperationen
  • Kunsthaus : Kollitsch
  • AGB & Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Barrierefreiheitserklärung
Social
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Pinterest

© 2025 Kollitsch Management GmbH. Alle Rechte vorbehalten.